LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Doktorarbeit über Q-Fieber mit Preis ausgezeichnet

Erfolgreiche Kooperation zwischen der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und dem Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover


Ihre Promotionsurkunde und einen Preis für eine herausragende klinische Forschungsarbeit konnte Tierärztin Frau Dr. Regina Eibach im Dezember 2012 stolz entgegennehmen. In ihrer Doktorarbeit über Q-Fieber, einer von Tieren auf den Menschen übertragbaren Infektionskrankheit, hat sich Frau Dr. Eibach mit einem Ausbruch und der erfolgreichen Bekämpfung von Q-Fieber in einer Ziegen- und Schafherde befasst. Der Erreger des Q-Fiebers Coxiella burnetii ist weltweit verbreitet. Auch in Deutschland wurden durch den Krankheitserreger z. B. 2003 im Landkreis Soest in Nordrhein-Westfalen und 2005 in Jena große Ausbrüche mit jeweils mehreren hundert Betroffenen verursacht. In jüngster Zeit geriet Q-Fieber wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit nach einem großen Ausbruch in den Niederlanden mit mehreren tausend Infizierten.

Die Arbeit von Dr. Eibach mit dem Titel „Transmission and pathogenesis of the Q fever pathogen Coxiella burnetii in a sheep flock, and the attempt to sanify a Q fever infected herd“ wurde im Rahmen des Forschungverbundes „Erforschung der molekularen Pathogenese des Q-Fiebers und ihre Anwendung in der Diagnostik und Epidemiologie in Deutschland (Verbund Q-Fieber)“ finanziell gefördert und in enger Kooperation zwischen der Klinik für kleine Klauentiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und dem Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover angefertigt.

Dr. Regina Eibach  
Dr. Regina Eibach mit ihrem Doktorvater Prof. Dr. Martin Ganter (links, TiHo Hannover) und Priv.-Doz. Dr. Martin Runge (rechts, LAVES, Veterinär- und Lebensmittelinstitut Braunschweig/Hannover)

Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur "Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen":

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln