LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Milch, Milcherzeugnisse & Käse - frisch und abwechslungsreich!

Internationaler Tag der Milch am 1. Juni


Milch ist ein bedeutendes und häufig verzehrtes Lebensmittel – es ist aber noch viel mehr! Das Untersuchungsspektrum im LAVES ist genauso vielfältig wie das Warenangebot: Milch, Milcherzeugnisse und Käse gibt es heutzutage in verschiedenen Ausprägungen und Beschaffenheiten, als puren Genuss oder beigemischt in eine Vielzahl von weiteren Lebensmitteln.
Drei Stücken Grillkäse liegen auf dem Grillrost Bildrechte: © Moving Moment - stock.adobe.com

Grillkäse im Fokus – Wie steht es um die Gehalte an Fett, Eiweiß, Zusatzstoffen und Aluminium?

Ob als Alternative zu Fleisch und Wurst, oder für mehr Abwechslung auf dem Grill: Grillkäse wird immer beliebter – und das nicht nur bei Vegetariern. Das LAVES hat Käseproben auf ihre Nährwerte, die Verwendung von Zusatzstoffen, den Gehalt an Aluminium sowie die richtige Kennzeichnung untersucht. mehr
Mozzarella isoliert auf weißem Hintergrund mit Basilikum dekoriert Bildrechte: ©Tatyana Sidyukova_stock.adobe.com

LAVES untersucht Mozzarella in Lake

Mozzarella wird aus Büffel- oder Kuhmilch hergestellt und ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Im LAVES wurde Mozarella auf den Eiweiß- und Fettgehalt hin untersucht, die Kennzeichnung und das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie der Dioxingehalt überprüft. mehr
Frischmilch wird aus einer Glasflasche in ein Glas geschüttet Bildrechte: © NiDerLander - Fotolia.com

Frische Milch – stimmen Qualität und Kennzeichnung?

Milch ist bei Jung und Alt beliebt und gilt als rundum gesundes Lebensmittel. Im Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg des LAVES wurde frische Milch in Fertigverpackungen und aus Zapfautomaten auf die mikrobiologische Qualität und Kennzeichnung hin untersucht. mehr
Mädchen trinkt Milch Bildrechte: © iofoto - Fotolia.com

Rohmilch – ein unterschätztes Risiko?

Bei Rohmilch handelt es sich um Milch, die keinem Erhitzungsverfahren und keiner gesonderten strengen mikrobiologischen Kontrolle unterzogen wird. Dadurch ist der Konsum von Rohmilch nicht ungefährlich. Im LAVES wird Rohmilch regelmäßig auf krankmachende Keime untersucht. mehr
Pudding in Bechern Bildrechte: ©Atlas - stock.adobe.com

High-Protein-Puddings: wieviel Eiweiß steckt drin und was steht drauf?

Lebensmittel, wie High-Protein-Puddings mit besonders hohem Eiweißanteil, sind im Trend. Diese Lifestyle-Produkten sprechen vor allem gesundheitsbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher an. Das LAVES hat die Nährwerte und Kennzeichnung von High-Protein-Puddings überprüft. mehr
Kaffeetropfen Bildrechte: ©sveta - stock.adobe.com

Kaffeegetränke aus dem Kühlregal: Alles im grünen Bereich?

Beim Einkaufen schnell ins Kühlregal greifen und einen Cappucchino oder Latte Macchiato mitnehmen – Supermärkte bieten zunehmend Milchmischgetränke mit dem Zusatz von Kaffee an. Wie es um die Kennzeichnung dieser Produkte steht, hat das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg untersucht. mehr
Käsevielfalt Bildrechte: © Cachaco - Fotolia.com

„Käse“ – geschätzt und geschützt

Die Vielfalt von Käse ist beeindruckend groß. Der Begriff „Käse“ ist besonders geschützt. Nur aus Tiermilch hergestellter Käse darf auch „Käse“ heißen. Voll im Trend sind Produkte, die als Käseersatz dienen sollen - auch diese Produkte dürfen nicht „Käse“ genannt werden. mehr
Milchshakes Bildrechte: © verca - Fotolia.com

Milcherzeugnisse – eine große Produktvielfalt

Milcherzeugnisse entstammen einem vielfältigen Produktspektrum und finden bei den Verbrauchern einen großen Anklang, was sich in der Länge der entsprechenden Supermarktregale widerspiegelt. mehr
Bergkäse Bildrechte: © HLPhoto - Fotolia.com

Natamycin in Käserinde – alles sicher?

Käserinde entsteht bei der Reifung und schützt Käse vor Austrocknung und Verderb. Zum Schutz des Käses kann die Oberfläche mit dem Konservierungsstoff Natamycin behandelt werden. Da es aber auch für medizinische Zwecke genutzt wird, ist der Einsatz von Natamycin so begrenzt wie möglich zu halten. mehr
Eis Bildrechte: © unpict - Fotolia.com

Milcheis - Der Klassiker aus der Eisdiele

Milcheis gehört zu den klassischen Eissorten in Eiscafes. Die leckere Abkühlung gibt es in vielen Geschmacksrichtungen. Im LAVES wird unter anderem die Zusammensetzung von Milcheisproben aus den Eisdielen untersucht.  mehr
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln