LAVES Logo mit Schriftzug Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen klar Logo

Oh du schöne Spargelzeit!

Niedersachsen ist berühmt für seinen Spargel. Mehr als 20 Prozent des deutschen Spargels stammt aus Niedersachsen! Das beliebte Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Wir zeigen, was alles in dem königlichen Gemüse steckt.
Foto: © exclusive-design - stock.adobe.com - © photocrew - Fotolia.com; © ExQuisine - Fotolia.com

Willkommen auf der Homepage des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Foto: © nbiebach - stock.adobe.com, Darren Baker - Fotolia.com
Bilder von Gartenarbeit, Rötelmaus, Unordnung in einem Schuppen

Frühjahrsputz im Garten - Vorsicht bei Mäusekot und anderen tierischen Häufchen

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, der Frühling naht! Viele Menschen nutzen die Zeit zum Aufräumen im Garten, in Schuppen oder auf Dachböden. Vorsicht bei Kothaufen: Einige Krankheitserreger wie das Hantavirus verbreiten sich über das Anfassen oder Einatmen von Kot und virushaltigem Staub.
Foto: © Claudine – stock.adobe.com, © MarcelS – stock.adobe.com; © silkehuettche – Fotolia.com, © MPfoto71 – via Canva.com

Putzen für den Frühling - halb so schlimm mit den richtigen Reinigungs- und Pflegemitteln

Grauschleier auf den Fenstern, Staubschichten auf Fußböden und Möbeln, Spinnweben hinter Schränken und Heizkörpern, unter Betten und in den Zimmerecken. Jetzt kommt die Zeit des Frühjahrsputzes! Das Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg des LAVES überprüft jährlich über 500 Produkte.
Foto: ©natali_mis, Alexander Raths, twystydigi - stock.adobe.com
Auf einem Tisch liegt ein Stapel mit Tätigkeitsberichten der vergangenen Jahre, daneben sitzt eine Frau mit dem aktuellen aufgeschlagenen Tätigkeitsbericht.

Tätigkeitsbericht 2023 vorgestellt

Wie sicher ist das Eis aus der Eisdiele und die Pommes unterwegs? Ist das Essen in der Kantine auch unbedenklich? Was steckt in meiner Kosmetik und haben heimische Raubtiere Geflügelpest? Mehr dazu im neuen Tätigkeitsbericht 2023. Die Untersuchungsergebnisse auf einen Blick gibt es im extra Download.
Foto: LAVES, MeSamong Images via Canva
Herzlich willkommen zur Mitteilung nach dem Tierhaltungskennzeichnungskennzeichnungsgesetz. Anmelden über Hi-Tier.

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Alle Tierhalterinnen und Tierhalter von Mastschweinen sind im Rahmen der verbindlichen staatlichen Tierhaltungskennzeichnung jetzt dazu aufgefordert, die Haltungsformen der Haltungseinrichtungen dem LAVES mitzuteilen. Das Online-Mitteilungsportal steht nun bereit. Nähere Informationen dazu mit Klick auf das Bild.
Foto: © LAVES, ©KSCHiLI - stock.adobe.com
Verschiedenes Gemüse als Fahrrad gelegt auf weißem Hintergrund Bildrechte: © detailblick - foto – Fotolia.com

Obst und Gemüse – bunt und abwechslungsreich jeden Tag!

Das Motto lautet: Fünf am Tag! Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst sollten jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Das LAVES gibt Tipps zu Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Obst und Gemüse. mehr

Auf einem Holzbrett liegen verschiedenen Gemüsearten, die gegrillt wurden. Bildrechte: © kab-vision_stock.adobe.com

Gemüse und Obst grillen – darauf ist zu achten

Auf dem Grill liegt immer nur das gewohnte Einerlei? Nicht nur mit der Farbvielfalt können Obst und Gemüse punkten, auch geschmacklich erweitern sie die Vielfalt auf dem Rost. Damit der Grillspaß ohne Abstürze in die Glut oder schwarze Stellen klappt, hat das LAVES ein paar hilfreiche Tipps. mehr

Weiße Spargelstangen mit Sauce Hollandaise und Schinken Bildrechte: © exclusive-design - stock.adobe.com

Spargel – ein königliches Gemüse!

Die Spargelzeit ist im vollem Gange und das Gemüse erfreut sich nicht umsonst großer Beliebtheit: Egal ob weiß, violett oder grün - Spargel schmeckt in vielen Varianten. Mehr als 20 Prozent des deutschen Spargels werden in Niedersachsen angebaut. mehr

Spargel Bildrechte: © ExQuisine - Fotolia.com

Pflanzenschutzmittelrückstände in Spargel?

Egal ob weiß, violett oder grün - Spargel schmeckt in vielen Varianten. Im LAVES wird Spargel regelmäßig auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. mehr

Kochschinken Bildrechte: © HLPhoto - Fotolia.com

Kochschinken und ähnliche Kochpökel-Erzeugnisse

Unter der Bezeichnung „Kochschinken“, meist durch hervorhebende Hinweise wie „Delikatess“ oder „Spitzenqualität“ ergänzt, werden die unterschiedlichsten Erzeugnisse angeboten. Kochschinken und Schinkenerzeugnisse werden im LAVES mit einer breiten Methodenpalette untersucht. mehr

Bildrechte: © Ildi - stock.adobe.com

Sauce Hollandaise – die perfekte Ergänzung zum Spargel!

Zu einer frischen Portion Spargel wird gern Sauce Hollandaise serviert. Im Handel gibt es viele Fertigpackungen zu Auswahl - doch was genau steckt da drin? Das LAVES hat Sauce Hollandaise in flüssiger Form und zwölf Proben Soßenpulver sowie Proben aus der Gastronomie untersucht. mehr

Auf einem Textilgewebe liegen zwei zu Perlen geformte Tröpfchen, eines aus Wasser, eines aus Öl. Bildrechte: © LAVES / M.Mäder

PFAS in Textilien – wasserabweisend für die Ewigkeit

Polyflourierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind schwer abbaubar und können negative Auswirkungen auf Lebewesen haben. Ihre vielfältige Verwendung auf Textilien für den Außeneinsatz wie „Outdoor-Bekleidung“ oder Kissen ist näher zu betrachten. Das LAVES untersuchte Polster und Tischtücher auf PFAS. mehr

Waschmittelblätter auf Holzhintergrund Bildrechte: © LAVES

Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen am 10. Mai / Waschmittelblätter – unkomplizierte Alternative

Ein neuartiges Waschmittel aus dünnen, kompakten Blättern, die sich bei Kontakt mit Wasser vollständig auflösen. Das LAVES hat Waschmittelblätter auf die Art der Tenside und ihren Gehalt sowie Duftstoffe und Konservierungsstoffe untersucht. mehr

Mann führt Hund an der Leine Bildrechte: © K.THALHOFER - fotolia.com

Frühling: Zeit der Jungtiere – Leinenpflicht für Hunde

Gerade im Frühjahr werden immer wieder junge Tiere von wohlmeinenden Spaziergängern mitgenommen, obwohl kein Anlass dazu besteht. Vor allem junge Feldhasen und aus dem Nest gefallene Jungvögel werden häufig „Opfer" dieser gut gemeinten Tierliebe. mehr

LAVES in Sozialen Medien

Das LAVES nutzt folgende Social-Media-Kanäle. (Hinweis: Mit einem Klick auf einen der Banner verlassen Sie unsere Website.)

Haben Sie Informationen zu Unregelmäßigkeiten, Verstößen oder Missständen in den Bereichen Verbraucherschutz, Tierschutz oder Tiergesundheit? Mit Klick auf das Bild werden Sie zur Anonymen Meldestelle weitergeleitet.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln